Information und Mitwirkung der Bevölkerung

Den Gemeinderäten von Wangen a/Aare und Wangenried ist es ein wichtiges Anliegen, dass sich die Bevölkerung in das Projekt einbringen kann. Zentrales Element dieser Mitwirkung ist die öffentliche Vernehmlassung des Grundlagenberichts, des Fusionsvertrags und des Fusionsreglements. Die öffentliche Mitwirkung dauert einen Monat und beginnt mit den Informationsveranstaltungen am

Montag, 22. Mai 2023, 19.30 Uhr, Salzhaus Wangen a/Aare
Dienstag, 23. Mai 2023, 19.30 Uhr, Mehrzweckgebäude Wangenried

Einladung zu den Informationsveranstaltungen
Präsentation der Inforamtionsveranstaltungen


Den Grundlagenbericht und die Entwürfe für den Fusionsvertrag und das Fusionsreglement finden Sie nachstehend:

Grundlagenbericht (Entwurf für die Mitwirkung)
Fusionsvertrag (Entwurf für die Mitwirkung)
Fusionsreglement (Entwurf für die Mitwirkung)


Die Mitwirkung dauert bis am 23. Juni 2023. Bitte senden Sie Ihre Mitwirkungseingabe per Mail an mitwirkung@wangen-a-a.ch, per Fax an 032 631 50 89 oder werfen Sie die Eingabe in den Briefkasten der Gemeindeverwaltung Wangen a/Aare oder Wangenried.

Fragebogen für die Öffentliche Mitwirkung

Die Stimmberechtigen und die Öffentlichkeit werden zudem kontinuierlich über den Fortgang des Projekts informiert. Die Interkommunale Arbeitsgruppe hat zu diesem Zweck ein Informations- und Kommunikationskonzept beschlossen:

Informations- und Kommunikationskonzept


Medienmitteilungen werden ebenfalls auf dieser Homepage publiziert:

Medienmitteilung Nr. 1 vom 29.11.2022
Medienmitteilung Nr. 2 vom 16.05.2023

 
 
http://www.walliswil-bipp.ch/de/fusionsabklaerung/information-und-mitwirkung-der-bevoelkerung/index.php - Gemeindeverwaltung Wangen an der Aare